Ihre erste Adresse für Energie­markt­­dienst­­leistun­­gen

Neues aus dem Verband sowie von seinen Mitgliedern und Innovationspartnern

8. Januar 2025

BEMD begrüßt die Diskussion um einen Karenztag – Eigene Erhebung unterstützt die Forderung

Der BEMD e.V. (Bundesverband der Energiemarktdienstleister), der mit sechzig Mitgliedern mit mehreren tausend Mitarbeitenden den „Maschinenraum“ der Energiewirtschaft (Zähler-, Abrechnungs- und IT-Dienstleister und –Anbieter, Beratungsunternehmen, sog. Energiemarktdienstleister) vertritt, begrüßt die Diskussion um einen oder mehrere „Karenztage“, die in den letzten[…]

23. Dezember 2024

Krankenstand der deutschen Energiemarktdienstleister liegt unter dem deutschen Durchschnitt - BEMD veröffentlicht zum ersten Mal Ergebnisse der Befragung AU-Quote

Nachdem die Arbeitsgruppe Arbeitswelt 4.0 des BEMD e.V. (Bundesverband der Energiemarktdienstleister) über 2024 hinweg zum ersten Mal Daten zur AU-Quote unter seinen Mitgliedern erhoben und ausgewertet hat, hat am 23.10.2024 das erste Forum AUQuote stattgefunden, in dem die Ergebnisse der[…]

18. Dezember 2024

BEMD e.V. begrüßt DSC als 60. Mitglied - Bundesverband in 2024 damit bisher um neun Unternehmen gewachsen

Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD e.V., heißt die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH herzlich im Bundesverband willkommen: „Im Namen des gesamten Verbandes begrüße ich DSC herzlich in unseren Reihen. Ich freue mich sehr über den Zuwachs, in diesem Fall noch[…]

16. Dezember 2024

BEMD e.V. präsentiert Ergebnisse der bundesweiten Umfrage zum Energiemarkt 2030

Der Bundesverband Energiemarktdienstleister hat in den letzten Monaten den ersten umfassenden Monitor für den Energiemarkt 2030 erarbeitet und ein renommiertes Institut beauftragt, umfassend relevante Teilnehmer im Energiemarkt zu befragen. Der BEMD konnte nun über 200 Interviews auswerten und hat damit[…]

28. Oktober 2024

BEMD kritisiert Vorgehen beim Referentenentwurf MsbG

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. hat bisher aktiv an den Arbeitsgruppen und Konsultationen des BMWK mitgearbeitet, um das Ziel zu erreichen, die digitalisierte Energiewende best- und schnellstmöglich umzusetzen und damit die Ziele der Bundesregierung zu unterstützen. Die vom BEMD[…]

15. Oktober 2024

Stellungnahme des BEMD e.V. zur Umsetzung des 24-h-Lieferantenwechsels: Die Energiemarktdienstleister wickeln einen sehr hohen Anteil der Marktprozesse der Energiewirtschaft für die Versorger in Deutschland ab

Seit dem letzten Jahr sind die Energiemarktdienstleister mit der Umsetzung des 24-h-Lieferantenwechsels beschäftigt. Um die hohen Anforderungen an unsere Kunden durch die Energiewende sowie die notwendige Umsetzung von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und weiteren regulatorischen Themen zu erfüllen, bedarf es seit[…]

2. Oktober 2024

BEMD Energiemarktmonitor 2030

Wie entwickelt sich der Energiemarkt? Vor welchen Chancen und Risiken steht die Branche? Kann der Umbruch der Energiewirtschaft gelingen? Diese und weitere Fragen untersucht der BEMD Energiemarktmonitor 2030, mit dem wir zukünftig regelmäßig die Entwicklungen des Marktes analysieren und verfolgen werden.[…]

9. Juli 2024

Das BEMD Netzwerk setzt das Wachstum fort: Die IVU Informationssysteme GmbH ist dem Bundesverband beigetreten.

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen: Die IVU Informationssysteme GmbH ist ab sofort Teil des BEMD-Netzwerks. Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD, heißt die IVU Informationssysteme GmbH in den Reihen der BEMD Mitglieder herzlich Willkommen: „Wir freuen uns,[…]

3. Juli 2024

Die Venios GmbH tritt dem BEMD Netzwerk bei.

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. konnte sein Netzwerk an Mitgliedern und Innovationspartnern auch in den ersten Monaten des Jahres 2024 weiter ausbauen. Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD, begrüßt die neuen Mitglieder: „Im Namen des Vorstands und der Geschäftsführung heiße ich Nexus Nova,[…]

10. Juni 2024

Q_PERIOR ist jetzt Wavestone!

Der BEMD freut sich über das Wachstum seines Innovationspartners und die Fortsetzung der Partnerschaft. Nach der Fusion mit Wavestone im Dezember 2023 wird unser Innovationspartner Q_PERIOR unter der gemeinsamen Marke Wavestone auftreten. Maximilian Joßbächer, Associate Partner der Wavestone Germany AG, blickt der[…]

13. Mai 2024

BEMD baut sein Netzwerk weiter aus.

FairConsult 24|7 freut sich auf Austausch mit anderen Unternehmen Hüseyin Kazanc, Geschäftsführer von FairConsult 24|7, hat großes Interesse an den Foren und Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen der Branche: „Der BEMD beschäftigt sich mit den Themen, die die Branche bewegen. Wir haben[…]

13. Mai 2024

BEMD verzeichnet doppelten Zuwachs in seinem Netzwerk.

Die bofest consult GmbH und vantago GmbH blicken der gemeinsamen Zusammenarbeit mit Freude entgegen Dr. Dana Yma Faulenbach, Geschäftsführerin der bofest consult GmbH und der vantago GmbH, freut sich auf den Austausch in den Foren und Arbeitsgruppen zu aktuellen Themen der[…]

Seite 123 ... 122