Ihre erste Adresse für Energie­markt­­dienst­­leistun­­gen

Neues aus dem Verband sowie von seinen Mitgliedern und Innovationspartnern

3. April 2025

BEMD veranstaltet 22. SAP Round Table: Rekord der Teilnehmendenzahl

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister veranstaltet in Zusammenarbeit mit SAP Deutschland SE & Co.KG bereits seit mehreren Jahren das Format eines Round Table. In den vergangenen Jahren sind die Anmeldungen zu dieser exklusiven Veranstaltung gestiegen, sodass zum 22. SAP Round Table[…]

24. März 2025

32. Ordentliche Mitgliederversammlung am 21.03. in Neuss

Die 32. Ordentliche Mitgliederversammlung fand am 21.03.2025 in Neuss statt. Neben den Berichten aus den Arbeitsgruppen stellten sich zu Beginn zudem neue Mitglieder und Innovationspartner kurz vor. Da der BEMD im vergangenen Jahr einen starken Zuwachs zu verzeichnen hatte, stellten sich[…]

17. März 2025

BEMD verzeichnet weiteren Zuwachs im neuen Jahr:
IT Vision Technology GmbH tritt dem Netzwerk bei

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister freut sich, die IT Vision Technology GmbH begrüßen zu dürfen. Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD e.V., hat zusammen mit Patrick Kreuzer, Geschäftsführer der IT Vision Technology GmbH, und Damian Steinberg, Product Manager SW365, auf der E-world 2025[…]

14. März 2025

Das BEMD-Netzwerk wächst weiter: INTENSE AG IT- und Prozessberatung tritt dem Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. bei

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister freut sich ein weiteres Mitglied begrüßen zu dürfen: Die INTENSE AG ist ab sofort Teil des BEMD-Netzwerks Mit Beginn des neuen Jahres konnte Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD, die INTENSE AG als neuen Innovationspartner im BEMD-Netzwerk begrüßen:[…]

12. Februar 2025

Der BEMD e.V. präsentiert erfolgreiche Entwicklung auf
Pressekonferenz auf E-world Gemeinschaftsstand

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister e.V. (BEMD) ist mit dem dritten Auftritt auf der E-world in Essen sehr zufrieden: Dirk Briese, langjähriger Geschäftsführer des BEMD: „Auch in diesem Jahr sind wir mit 17 Ausstellern auf der E-world vertreten und damit zentraler[…]

28. Januar 2025

Forum Insolvenzmonitor am 24. März 2025

Am 24. März 2025 veranstaltet die AG Forderungsmanagement von 13:00 bis 14:30 Uhr das Forum Insolvenzmonitor. Die Veranstaltung bietet spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich des Insolvenzmonitorings sowie der Digitalisierung dieses Prozesses. Auf der Agenda stehen unter anderem[…]

8. Januar 2025

BEMD begrüßt die Diskussion um einen Karenztag – Eigene Erhebung unterstützt die Forderung

Der BEMD e.V. (Bundesverband der Energiemarktdienstleister), der mit sechzig Mitgliedern mit mehreren tausend Mitarbeitenden den „Maschinenraum“ der Energiewirtschaft (Zähler-, Abrechnungs- und IT-Dienstleister und –Anbieter, Beratungsunternehmen, sog. Energiemarktdienstleister) vertritt, begrüßt die Diskussion um einen oder mehrere „Karenztage“, die in den letzten[…]

7. Januar 2025

BEMD befragt den Energiemarkt: Energiemarktmonitor 2030 mit überraschenden Ergebnissen

Der BEMD hat die erste Auflage seiner Marktbefragung „Energiemarktmonitor 2030“ erfolgreich durchgeführt. Energiewende aus Sicht der Befragten in Gefahr! Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. hat seine Befragung zum Energiemarkt 2030 erfolgreich durchgeführt. Rund 200 Teilnehmende aus der Energiewirtschaft haben[…]

23. Dezember 2024

Krankenstand der deutschen Energiemarktdienstleister liegt unter dem deutschen Durchschnitt - BEMD veröffentlicht zum ersten Mal Ergebnisse der Befragung AU-Quote

Nachdem die Arbeitsgruppe Arbeitswelt 4.0 des BEMD e.V. (Bundesverband der Energiemarktdienstleister) über 2024 hinweg zum ersten Mal Daten zur AU-Quote unter seinen Mitgliedern erhoben und ausgewertet hat, hat am 23.10.2024 das erste Forum AUQuote stattgefunden, in dem die Ergebnisse der[…]

18. Dezember 2024

BEMD e.V. begrüßt DSC als 60. Mitglied - Bundesverband in 2024 damit bisher um neun Unternehmen gewachsen

Dirk Briese, Geschäftsführer des BEMD e.V., heißt die DSC Unternehmensberatung und Software GmbH herzlich im Bundesverband willkommen: „Im Namen des gesamten Verbandes begrüße ich DSC herzlich in unseren Reihen. Ich freue mich sehr über den Zuwachs, in diesem Fall noch[…]

16. Dezember 2024

BEMD e.V. präsentiert Ergebnisse der bundesweiten Umfrage zum Energiemarkt 2030

Der Bundesverband Energiemarktdienstleister hat in den letzten Monaten den ersten umfassenden Monitor für den Energiemarkt 2030 erarbeitet und ein renommiertes Institut beauftragt, umfassend relevante Teilnehmer im Energiemarkt zu befragen. Der BEMD konnte nun über 200 Interviews auswerten und hat damit[…]

28. Oktober 2024

BEMD kritisiert Vorgehen beim Referentenentwurf MsbG

Der Bundesverband der Energiemarktdienstleister (BEMD) e.V. hat bisher aktiv an den Arbeitsgruppen und Konsultationen des BMWK mitgearbeitet, um das Ziel zu erreichen, die digitalisierte Energiewende best- und schnellstmöglich umzusetzen und damit die Ziele der Bundesregierung zu unterstützen. Die vom BEMD[…]

Seite 123 ... 122